Klaviermachermeister Peter Veletzky
in 4ter Generation Wendl & Lung
45 Jahre Berufserfahrung
1975 Beginn der Lehre, Gesellenjahre, 1982 Meister, dann teils selbstständig als Stimmer, Servicetechniker und im Familienbetrieb Wendl & Lung tätig bis 1999.
2000 – 2020 intensive Tätigkeit (ca. 110 Reisen) in China für die Produktion, Design, Model und Markenpflege von Wendl & Lung Instrumenten.
Durch die langjährige Tätigkeit im Restaurations- und Reparaturbereich, sowie in der Produktion und als Sachverständiger 2000 bis 2007, sammelte Hr. Veletzky Erfahrungen in
allen Bereichen des Klavierbaues.
Mehr Informationen dazu auf den Seiten „Wendl & Lung registrierte Marke“ und „Wendl & Lung Firmen- und Familienchronik“.
Jan Husiatynski
Klaviertechniker und Konzertstimmer nach Gehör,
47 Jahre Berufserfahrung
1972 Lehre, Geselle und Prüfung zum Klaviertechniker in Polen bei der Fa. Galisia, wobei im Austausch und Exkursionen auch bei Firmen wie August Förster und Blüthner in der ehemaligen DDR und auch
bei Steinway Hamburg, spezielle Fachkenntnisse erworben wurden.
Seit 1982 in Österreich, österreichischer Staatsbürger seit 1992. Tätig unter anderen bei Fa. Ehrbar, Musikhaus Alserbach, Fa. Reisinger, Fa. Nemetschke und Werkstättenleiter bei Wendl & Lung.
Seit 1999 selbstständig.
Durch diese vielfältige Ausbildung und den verschiedenen Anforderungen, verfügt Hr. Husiatynski über einen enormen Erfahrungsschatz.
Seit September 2020 ist Hr. Husiatynski wegen Krankheit nicht mehr im Beruf tätig
Ihre Klavierexperte Peter Veletzky